Buremusigträffe

Information vom Januar 2023
Viertes Schweizerisches Buremusigträffe Schwellbrunn am 25. August 2024
Bereits drei Mal (2014, 2016, 2018) durften wir das Buremusigträffe erfolgreich durchführen – dies nicht zuletzt dank tatkräftiger Unterstützung durch die Gemeinde, die Vereine und der Schwellbrunner Bevölkerung. Die Veranstaltungen stiessen jedes Mal auf tolle Resonanz weit über die Region hinaus.
Nachdem die Corona-Pandemie überstanden ist, hat das verstärkte (und verjüngte) Organisationskommitee unter der neuen musikalischen Leitung von Armando Cozzio, Profimusiker und Dirigent der MG Schwellbrunn, die Planung für das nächste Schweizerische Buremusigträffe aufgenommen. Aufgrund der angekündigten Einweihungsfeier des Mehrzweckgebäudes im August 2023, wird das vierte Schweizerische Buremusigträffe am Sonntag, 25. August 2024 stattfinden. Lassen Sie sich überraschen!
Wir freuen uns sehr, mit den Planungsarbeiten starten zu können.
Mit freundlichen Grüssen
Das OK des Buremusigträffe Schwellbrunn
___________________________________________________
Die Schweiz hat eine sehr schöne volkstümliche Blasmusik-Literatur. Leider werden diese alten Kompositionen kaum mehr gespielt und können so vom Publikum auch nicht mehr genossen werden. 2014 fand in Schwellbrunn erstmals ein nationales Treffen mit ausschliesslich volkstümlichen, traditionellen und historischen schweizerischen Blasmusikkompositionen statt. Der Versuch hat sich gelohnt. Publikum und Musikanten waren von diesem neuen Konzept begeistert und kamen in grossen Scharen nach Schwellbrunn. 2016 und 2018 trafen sich wiederum erfolgreich Buremusig-Formationen – Stegreifgruppen, Bläserkorps, Buremusigen, Blaskapellen usw. –, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die vergessene Schweizer Blasmusik-Literatur wieder aufleben zu lassen.
Eingebettet in die wunderschöne Appenzeller Landschaft bietet Schwellbrunn - "Das schönste Dorf der Schweiz" - für ein solches Schweizerisches Buremusigträffe den idealen Rahmen.